Video& Live Camera
Video
Die Gesetzlose
QUEER-FEMINISTISCHER WESTERN / MARGINALISIERTE PERSPEKTIVEN / ROMANADAPTION
nach Anna NorthUraufführung: 08.05.2025, Theaterhaus Jena
Eine Produktion aus dem Programm »Open Call 2023/24«.
Regie/ Anne Sophie Kapsner
Ausstattung / Marlene Pieroth
Musik / Laura Eggert
Video / FangSheng Chou
Dramaturgie / Josef BäckerCrossing Linings
Wie würde eine Familie aussehen, deren Mitglieder unterschiedliche Sprachen sprechen? Und jeder von ihnen zu einer anderen Kultur gehört? Ist es möglich, dass sie nebeneinander existieren können? Und sich verstehen? Und sich gemeinsam den Herausforderungen des Lebens stellen – inmitten des fremden Dickichts aus Behördendoktrinen und Bürokratie auf dem Weg zu Asyl und Kindergeld?
Eine Produktion von Kollektiv Parliament of Survivors.Premiere: 05.05.2023, Studiobox, Theater Erfurt/ Theaterhaus Jena
Regie / MORITZ SCHÖNECKER
Dramaturgie / HAMED HAMAYEL
Medienkünstlerin / FANG SHENG CHOU
Schauspielerin / VIVIAN CHOKIDINAKA UCHELost Puppy
(nominiert von Theater heute als Inszenierung des Jahres 2021)
Eine Spielshow über Eigentum und Besitz, über Heimat, Liebe und die drakulaartige Welt der Dinge
Eine Produktion von Korso-op. Kollektiv
Premiere: 10.4.2021, Garelly Haus, Saarbrücken
Konzeption / Textcollage: Nina Schopka, Gregor Wickert, Thomas Hupfer, Nadia Migdal, Nicolas Marchand
Schauspiel: Nina Schopka, Nadia Migdal, Nicolas Marchand
Design / Ausstattung / technische Produktionsleitung: Gregor Wickert
Videos / Visuals: Fang Sheng Chou
Sounddesign: Gregor Koppenburg
Choreographie: Lucyna ZwolinskaLichtdesign: Krischan Kriesten
Die szenische Umsetzung erarbeiten wir im kollektiven Prozess.
In Kooperation mit dem xm:lab / HBKsaar
Koproduzent Compagnie TRT / Metz
Live Camera
Buddenbrooks – VERFALL EINER FAMILIE
Premiere: 24.04.2022, Deutsches Nationales Theater Weimar
Regie: Christian Weise
Aida
Oper von Giuseppe Verdi
Premiere: 30.10.2021, Deutsches Nationales Theater Weimar
Musikalische Leitung: Dominik Beykirch
Regie: Andrea Moses
Video: René Liebert
Titanic
von Marcos Díaz und Rogelio Orizondo// Uraufführung
(Sommertheater zur Eröffnung der Kulturarena Jena 2018)
Premiere: 05.07.2018
Regie: Moritz Schönecker
Video: Peer EngelbrachtMit dem Ensemble des Theaterhauses Jena, Gästen und zahlreichen Statist*innen aus Jena.
In Zusammenarbeit mit JenaKultur.